Brecht e o Brasil: Afinidades eletivas

Autor/innen

  • José Antonio Pasta Junior

DOI:

https://doi.org/10.11606/1982-8837.pg.2000.64024

Schlagwörter:

Brecht, Recepção no Brasil

Abstract

Dieser Aufsatz behandelt einige Aspekte des Werkes Brechts und seine Beziehungen zum literarischen, historischen und sozio-politischen Leben in Brasilien. Im Zentrum des Interesses steht die Inkonsistenz des Strebens nach der sogenannten Bildung, wo die Entwicklung neuer Ideen und Sozialformen in Konflikt mit einem reaktionären Kontext steht.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Autor/innen-Biografie

  • José Antonio Pasta Junior
    O autor é Professor Associado do Departamento de Letras Clássicas e Vernáculas, Área de Literatura Brasileira, da USP.

Veröffentlicht

2000-11-05

Ausgabe

Rubrik

Literatura/Cultura - Literatur-/Kulturwissenschaft

Zitationsvorschlag

PASTA JUNIOR, José Antonio. Brecht e o Brasil: Afinidades eletivas. Pandaemonium Germanicum, São Paulo, Brasil, n. 4, p. 19–26, 2000. DOI: 10.11606/1982-8837.pg.2000.64024. Disponível em: https://revistas.usp.br/pg/article/view/64024.. Acesso em: 30 jun. 2024.